Noten-Empfehlungen: ABRSM Prüfungen Notwendigkeiten

 
Prep Test-_ABRSM_Prep.html-_ABRSM_Prep.htmlshapeimage_4_link_0
Grade 1-_ABRSM_1.html-_ABRSM_1.htmlshapeimage_5_link_0
Grade 2-_ABRSM_2.html-_ABRSM_2.htmlshapeimage_6_link_0
Grade 3-_ABRSM_3.html-_ABRSM_3.htmlshapeimage_7_link_0
Grade 4-_ABRSM_4.html-_ABRSM_4.htmlshapeimage_8_link_0
Allgemeines-_Allgemeines.html-_Allgemeines.htmlshapeimage_9_link_0
Bücher über Musik-_Musikbuch.html-_Musikbuch.htmlshapeimage_10_link_0
Musikbücher für Kinder-_Kindermusikbuch.html-_Kindermusikbuch.htmlshapeimage_11_link_0
Über das Klavier, über und von Pianisten-_Klavier_und_Pianisten.html-_Klavier_und_Pianisten.html-_Klavier_und_Pianisten.htmlshapeimage_12_link_0shapeimage_12_link_1
ABRSMshapeimage_13_link_0

ABRSM:

Grade 7-_ABRSM_7.html-_ABRSM_7.htmlshapeimage_14_link_0
Grade 6-_ABRSM_6.html-_ABRSM_6.htmlshapeimage_15_link_0
Grade 5-_ABRSM_5.html-_ABRSM_5.htmlshapeimage_16_link_0
Grade 8-_ABRSM_8.html-_ABRSM_8.htmlshapeimage_17_link_0

ABRSM ist ein weltweit anerkanntes Prüfungssystem, das nicht nur Musikspiel umfasst, sondern auch Tonleiter, Vomblattspiel, Musiktheorie und Gehörbildung. Es besteht aus acht Stufen und einer Vorstufe zum Ausprobieren.

In Berlin gibt es Klavierprüfungstermine zwei mal im Jahr in May und Dezember. Wer möchte kann sich gern anmelden, allerdings ist es keine Pflicht für alle.

Mehr Informationen hier: ABRSM in Deutschland